Wir freuen uns, dass Sie sich für die Aktivitäten unseres Vereins interessieren.
Gerne stellen wir uns selbst und unser vielfältiges Jahresprogramm vor.
Unter „Gartentipps“ finden Sie nützliche Informationen rund um die Gartenarbeit.
Und wenn Sie eine Veranstaltung versäumt haben, können Sie sich nachträglich unter „Berichte/Archiv“ informieren.
Viel Spaß beim Schmökern.
Wenn Sie sich unserem Verein anschließen möchten, so genügt ein Klick auf „Mitglied werden“. Wir freuen uns immer über nette Leute, die unseren Verein bereichern und stärken.
Kurs Sommerschnitt an Obstbäumen
Wuchsstarke oder beim Winterschnitt kräftig zurückgeschnittene Obstbäume entwickeln auf der Astoberseite viele weiche, senkrecht aufragende Jungtriebe (sog. Wasserschosse).
Lässt man diese einfach stehen, wird das Kroneninnere beschattet, die Bäume setzen weniger Blütenknospen an und die Früchte reifen ungleichmäßig. Besser ist es daher einen Sommerschnitt durchzuführen, der sich vor allem bei Äpfeln lohnt.
Hierzu bietet der Obst- und Gartenbauverein Schwanstetten am Samstag, 26.7.2025 wieder einen Kurs für Sommerschnitt an. Wir treffen uns mit Baumwart Johann Seitz
um 9:00 Uhr auf der Streuobstwiese in Schwand. Anfahrt erfolgt über Oberen Lohweg im Wochenendgebiet. Am Ende der Siedlung geradeaus, dann links. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Auskunft erteilt Gerlinde Zimbrod, Tel. 09170-2796 oder Anneliese Rotheneichner, Tel. 09170-1290.
Bewertung Blumenschmuck
Auch heuer sind Ende Juli wieder einige Gruppen mit Fotoapparat im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um den Blumenschmuck an Balkon, Fenstern einschließlich Vorgarten zu bewerten. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Ihre Blumenarrangements fotografiert werden oder nach dem Namensschild gesucht wird.