Wir halten es für wichtig, Kinder und Jugendliche frühzeitig für Garten und Natur zu interessieren. Deshalb gibt es bei uns Jugendbeauftragte, die sich dieser Aufgabe annehmen.
In den letzten Jahren haben wir Malwettbewerbe für Vorschulkinder der Schwanstettener Kindertagesstätten veranstaltet und Baumpflanzungen in Kitas vorgenommen.
Außerdem beteiligen wir uns am Ferienprogramm der Gemeinde. Dabei können Schulkinder im Alter von 8 bis 10 Jahren beispielsweise aus Obst Saft pressen, nützliche Gegenstände aus Naturprodukten basteln oder die vereinseigene Streuobstwiese kennenlernen.
Unsere Jugendbeauftragten sind:
Evelin Sluik (09170/947187) und Gerlinde Zimbrod (09170/2796)