Bei Sommerflieder werden die Blüten an den neuen Zweigen angelegt. Hier sorgt ein starker Rückschnitt ab Mitte Februar dafür, dass der Strauch nicht vergreist. Kürzen Sie die Zweige aus dem letzten Jahr so weit ein, dass lediglich ein Gerüst mit zwei bis drei Knospenpaaren stehen bleibt. Weil das Gehölz einen Rückschnitt ins alte Holz nicht gut verträgt, sollten Sie diese Schnittmaßnahme alljährlich vornehmen. Tipp: Regelmäßiges Entfernen welker Rispen im Sommer regt die Bildung neuer Blüten an.
msG
Anneliese Rotheneichner